Kreditversicherer handeln im ersten Halbjahr 2023 extrem unterschiedlich- von konservativ bis mutig.
Die Tendenz der Preisentwicklung geht weiterhin leicht nach oben, Höhepunkt ist noch nicht erreicht.
BONITÄT · 12. Februar 2022
„Wenn Ihr Unternehmen 25% Eigenkapitalquote (EK-Quote) oder mehr erreicht, dann hält es auch einmal einen starken Gegenwind/Sturm aus…“ -dieses sinngemäße Zitat eines Vertreters eines Gläubigerschutzverbandes, zeigt wie sehr im Fokus diese Kennzahl bei vielen Stakeholdern steht.
Besonders deutlich wird dies, betrachtet man die Entwicklung welche Bedeutung man der EK-Quote im Laufe von Basel I bis IV beimisst.
Nun ist es also offiziell. Es ist nun verlautbart worden, dass der Rettungsschirm für Warenkreditversicherer in Deutschland mit Ende Juni auslaufen wird. Die Versicherer halten sich jedoch eine Hintertüre, offen...
Garantie - Rahmen · 16. Januar 2021
akten, Facetten, Folgen - über Garantie-Versicherungen inkl. Corona Ausblick 2021
Nach den uns exklusiv vertraulich vorliegenden Informationen wird es in Österreich leider zu KEINER Einführung eines Rettungsschirmes für die Forderungsausfallsversicherer kommen. Als Gründe kursieren der von der Politik vorgegebene zu hohe administrative Aufwand und die relativ kurze Laufzeit bis Ende Juni. Dies rechne sich für die betroffenen Versicherer nicht. Damit Sie als Unternehmer durch drohende Limit-Kürzungen oder Prämienerhöhungen NICHT IM REGEN STEHEN GELASSEN werden, haben...
BONITÄT · 30. Dezember 2020
Die letzten Tage eines Jahres verwenden wir als SPEZIALMAKLER, von EFM Linz Urfahr traditionell um eine kritische Rückschau auf das abgelaufene Jahr und zugleich Erkenntnisse und Strategien für das neue, kommende Jahr 2021 zu entwickeln. In den vergangenen Jahren hat es ja fortlaufend Änderungen von Regularien, eine zunehmende Digitalisierung der Geschäftsprozesse und diverse Wettbewerbsverschärfungen gegeben. Ein wichtiger Punkt dabei war immer die steigende Bedeutung des...
Wie wir bereits in unserem letzten EFM Experten-Newsletter von Anfang November (www.spezialmakler.at/news) prognostiziert haben, wurde nun endgültig die Verlängerung des dt. Rettungsschirmes für die Warenkreditversicherer unter Dach & Fach gebracht. Einige durchaus spannende Details davon sind bereits bekannt. Lange Zeit wussten wir nicht genau wo die Reise ab 1.1.2021 bzgl. Warenkreditabsicherung hingeht. Nun gibt es mit der Verlängerung des staatlichen Schutzschirmes für die...
Der Schutzschirm für Warenkreditversicherer in Deutschland steht unmittelbar vor der Verlängerung & in Österreich für der Gründung! Aufgrund von Schriftverkehr zwischen dt. Bundeswirtschaftsministerium & dem Deutschen Industrie-& Handelskammertag (DIHK) in dem von der „enormen Bedeutung der Warenkreditversicherer für die mittelständischen Wirtschaft gesprochen wird“ , gehen Brancheninsider davon aus, dass es zu einer Verlängerung der Rettungsschirmes von zumindest 6...
BONITÄT · 31. Oktober 2020
Im Frühjahr dieses Jahres gab es in Österreich die Übereinkunft zwischen den Ratingagenturen auf Grund der Corona-Krise KEINE Verschlechterungen der Unternehmens-Bonitäts-Bewertungen durchzuführen. Rasch wurden von der Politik zur Stabilisierung der Wirtschaft und Reduktion der Auswirkungen der Corona-Krise AWS Überbrückungskredite, Fixkostenzuschüsse, Kurzarbeitsmodelle sowie Stundungszusagen von Sozialversicherungen und Finanzämtern eingeführt.